- Details
- Aktuelles
TERMINSACHE: Meldetermin bis Samstag, 19.09.2020 an Michael Mieth
für die Meldung zur Saison 2021 werden folgende Runden ausgeschrieben:
Jugend:
U16 Jugend weiblich Jg. 2005 – 2010
U18 Jugend männlich Jg. 2003 - 2006
U16 Jugend männlich Jg. 2005 – 2008
U14-Jugend mixed Jg. 2007 – 2010
U12-Jugend mixed Jg. 2009 – 2012
Pokal U14 und U12:
U14-Jugend mixed Jg. 2007 – 2010
U12-Jugend mixed Jg. 2009 – 2012
Die U10 Jugend mixed soll mit Meldeschluss zum Jahresende zu einem späteren Zeitpunkt ausgeschrieben werden.
Bei der U18 BW sind die Mannschaften nicht teilnahmeberechtigt, die an der U18 Bundesliga des DSV teilnehmen.
Der U12 BW-Pokal dient als Qualifikation zum U12 Pokal im SSV.
Die weiteren Jugendwettbewerbe im SSV bedürfen, anders als bisher, keiner Qualifikation und werden direkt ausgeschrieben.
Auswahlmannschaften können in den Jugendligen U18 bis U12 BW teilnehmen. Die sportlichen und organisatorischen Voraussetzungen sind im Vorfeld abzuklären.
Die Ausschreibung wurde versandt an alle wasserballspielende Vereine In Baden-Württemberg Ihre sportlichen Leiter bzw. Wasserballwarte Ihre Jugendverantwortlichen. Fehlende Anmeldeformulare bitte ebenfalls bei Michael Mieth anfordern
- Details
- Aktuelles
In Kooperation mit der Leistungssport Schwimmen Baden-Württemberg gGmbH findet ein 6-wöchiges Ferienprogramm im SSV Esslingen statt.
Die schwimmsportlich ausgerichtete Ferienbetreuung startet am 03. August 2020 und ist für Kinder im Grundschul- und Übergangsalter der Jahrgänge 2008 - 2012. Alle Informationen erhalten Sie unter
Unter dem Motto "mit Swim & Fun in 5 Tagen um die Welt" werden wir Länder kulturell und kulinarisch kennenlernen: USA, Frankreich, Kuba, Mexiko, Australien, China, Indien, Griechenand und Italien stehen auf der Reiseroute.
- Details
- Aktuelles
Die neueste Fassung der Corona-Verordnung-Sportstätten des Landes BW erlaubt das Vereinstraining in Schwimmbädern ab dem 2. Juni. Wir warten bis es los geht !!!
PSSST.... Abstand stimmt nicht.... Es ist ein Foto aus 2019!!!
Die Welt im Bann des Corona-Virus SARS 2 CoV-2. Acht Wochen Shutdown: seit 13. März 2020 dürfen die Wasserballerinnen und Wasserballer nicht mehr im Becken trainieren, darunter auch Toptalente wie Elena Ludwig aus Esslingen.
Es war „Freitag, der Dreizehnte“ als die 15 jährige Kaderathletin die Nachricht erreichte dass nichts mehr geht: im Wasser. Die Sportstätten in Baden-Württemberg wurden zum Schutze aller Sportlerinnen und Sportlern geschlossen.
Elena hat die Herausforderung angenommen und ihr Leben, das vor Corona fremd strukturiert war, von Anfang an selbst organisiert. Sie hat eine ‚to Do‘ Liste, einen täglichen Plan geschrieben: Homeschooling von 8.00 – 12.00 Uhr mit anschließender Mittagspause. Danach – und zwar von Montag bis Samstag - Kadertraining nach den Trainingsplänen des Baden-Württembergkaders der Leistungssport gGmbH der Schwimmverbände aus Baden und Württemberg, erstellt von Patrick Weissinger und Anastasia Karakeva die auch regelmäßig Ergebnisse einfordert.
Das Kadertraining wurde montags und mittwochs zu den üblichen Trainingszeiten von 19.00 – 20.00 Uhr ergänzt durch ein Onlinetraining ihres Heimatvereins, dem SSV Esslingen. „Es gibt ein tolles Teamfeeling und ein bisschen Normalität mit allen Wasserball- Damen des SSV Esslingen und der Trainerin Iris Schneider verbunden zu sein“ schwärmt die engagierte Sportlerin Elena. Training und Wettkampf im Team sind ihr wichtig.
Athletik, Kraft und Ausdauer stehen auf dem täglichen Trainingsplan. Elena liebt das Ausdauertraining in der Natur und ergänzt ihr Training 3x in der Woche mit Jogging und Fahrradfahren. Beim Joggen durch die Weinberge nutzt sie jeden Stein und jede Bank für ihre Übungen.
Auf die Frage welches positive Resümee Elena aus der Krise zieht sagt die Sportlerin, deren Stärken das taktische Denken und Verständnis für das Wasserballspiel, für die Einleitung von Spielzügen ist: „ich habe mich athletisch sehr gesteigert und glaube, dass ich die Spielzüge noch schneller und intensiver ausführen kann.
- Details
- Aktuelles
Am 07. Mai hat der Fachausschuss Wasserball Baden-Württemberg in einer Videokonferenz einstimmig endschieden, dass die Wasserball Saison 2020 für alle Runden in Baden-Württemberg mit sofortiger Wirkung beendet wird.
Bereits bezahlte Meldegeleder für die Bezirksjugendrunden werden zurückerstattet, Meldegelder für begonnene Runden werden hälftig für die kommende Saison angerechnet. Die Wasserball-Vereine in Baden-Württemberg wurden über das weitere Vorgehen informiert.
Schwimmverband Württemberg e.V.
- Trotz Ausgangsbeschränkungen fit durch die Corona-Krise - Kreative Trainingskonzepte während der Pandemie
- Leistungssportler im HomeOffice – alternative Trainingsmaßnahmen in Zeiten der Corona-Pandemie: heute mit Periklis Reizis Kaderathlet im Wasserball
- Wasserball-Ligabetrieb ausgesetzt
- Wasserballcamp Fasching 2020 der BaWü U13-Team